Seite 1 von 2
Wusstet ihr eigentlich schon....
Verfasst: 9. Okt 2007, 19:50
von Corsa_Schmied_XL
.... dass man die Originalen Sitze auseinander nehmen kann und die Bezüge in der Waschmaschine bei 30°C waschen kann??

Re: Wusstet ihr eigentlich schon....
Verfasst: 9. Okt 2007, 19:53
von Corsa TR
Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:.... dass man die Originalen Sitze auseinander nehmen kann und die Bezüge in der Waschmaschine bei 30°C waschen kann??
Ja !

Verfasst: 9. Okt 2007, 20:16
von Corsa_Schmied_XL
hmm.... ok, du und wer noch??
Verfasst: 9. Okt 2007, 20:21
von Corsa a Füwa
ja wust ich auch schon.
gruß Micha
Verfasst: 9. Okt 2007, 20:46
von Black13i
Ich auch.
*Respekt* wenn du die Lehne wieder zusammen gebaut bekommst

Verfasst: 9. Okt 2007, 20:50
von Corsa_Schmied_XL
??? ist das ein Problem??? ich brauch 3 min um einen sitz komplett zu zerlegen und 12 min um ihn wieder zusammen zu bauen... is ganz einfach, musst halt nur ein paar tricks kennen
Hab die bilder vorhin gemacht, bevor ich sie wieder zusammengebaut hab! weil die sitze hab ich vorhin wieder eingebaut
Verfasst: 9. Okt 2007, 21:20
von Black13i
Ach ja....die Schwiegermutterstühle haben ja diese beiden Spriegel nicht...

Verfasst: 10. Okt 2007, 00:37
von www.corsafan.de
Geht aber leider nicht bei den GSi-Sitzen .......................... oder?
Verfasst: 10. Okt 2007, 01:55
von Corsa a Füwa
doch geht bei jedem sitzt...
sind doch alles nur schonbezüge für die polster
Gruß Micha
Verfasst: 10. Okt 2007, 08:04
von fk69
hab mir damalas aus drei gsi-sitzen einen vernünftigen gebaut, und die meine die bezüge der recaros die ich zur zeit wieder fahre hab ich vor zehn jahren selbst aus kunstleder genäht... man kann übrigens jedn sitz zerlegen und waschen, wobei sich bei vielen aber einbe vorsichtige handwäsche bewährt hat da einige mit dick schaumstoff hinterfüttert (i200 recaros) sind...
Verfasst: 10. Okt 2007, 11:59
von Corsa_Schmied_XL
Das hört sich ja schonmal gut an....
ABER: Kann man auch die Ledersitze ausm Calli auseinanderbauen?? Weil beim Beifahrersitz ist bei mir die Heizmatte kaputt... die kann man doch bestimmt irgendwie tauschen oder nicht?? und wenn ja, wie?? und bekommt man auch den sitz nachher wieder zusammen, weil ich wollte mir keinen neuen Ledersitz kaufen...
Verfasst: 10. Okt 2007, 13:10
von Beany
Schau her, ich wußte das noch nicht.
Verfasst: 10. Okt 2007, 14:52
von Black13i
@Schmied:
Welche ist denn hin?
Die Lehne oder die Fläche?
Die Sitzfläche abziehen ist gar kein Thema

Verfasst: 10. Okt 2007, 16:51
von fk69
die muss man auseinander nehmen können, denn erstens wachsen die so nicht auf bäumen (dann hätte ich auch schon so einen baum) müssen also irgendwie zusammengebaut worden sein, und zweitens kann man die bezüge bei ople nachkaufen. ist halt nur nicht immer ganz einfach die teile zu zerlegen... muss man sich vorsichtig rantasten und nichts mit gewalt versuchen, die schrauben sind mit sicherung verklebt und reissen ganz gerne mal ab

Verfasst: 10. Okt 2007, 17:09
von Black13i
Soweit ich das bisher gesehen hab ist es mit den Sportsitzen ziemlich fiess.
Da sind in der Lehne 2 "Stangen" auf denen der Bezug durch Ösen gehalten wird.
Die Ösen kann man durchzwicken und später durch Kabelbinder oder neue Ösen ersetzen.