Seite 1 von 1

Batterie in Kofferaum verlegen

Verfasst: 15. Okt 2007, 21:49
von Roberto
Hi Also wie schon gesagt will meine batterie in den kofferaum verlegen
da ich für vorn keine kleine geeignette finde habe jetzt für plus nen 35 quadrat kabel gezogen reicht das ? und was für einen querschnitt sollte man für masse nehmen un wo kann ich den befestigen ? Dachte an die halterungen der hinteren gurte am bodenblech reicht das ?

Mfg Roberto

Verfasst: 15. Okt 2007, 23:50
von Corsa a Füwa
also ich habe nen 50² drin das reicht dickemdein 35² reicht auch, würde mir nen loch an nem dicken blech bohren und dort es mit ner schraube anschrauben,reden doch jetzt vom masse kabel oda???

das plus habe ich von der lichtmaschiene genommen oder gegeben wie man es ausdrücken will, auf jedenfall 2 sicherungen reinmachen vorn und hinten, weil wenn mal was passiert zahlt sonst keine versicherung.


Gruß Micha

Verfasst: 16. Okt 2007, 16:31
von Corsa_Schmied_XL
Ja du musst die auf jeden Fall gut befestigen die Batterie, sonst haste auch probleme beim TÜV!

Masse kannste ruhig von der Karosse nehmen, ist ja original auch so! Musst halt nur guten Kontakt haben und ein Masseband vom Motor oder sowas würde ich da nehmen (hab noch 100m Masseband auf ner Rolle)

Aber 35mm² reichen dir! Oder hast du ne größere Maschine drin?? (ich rede von 2,0l) Dann würde ich vllt auch ein 50er wählen, weil der Wiederstand ja bei der Länge auch größer wird...

ree

Verfasst: 16. Okt 2007, 21:12
von Roberto
Hi hab nen xe drin also masse von karosse nehmen und plus gut absichern.Weiß ich bescheid.Werd die batterie in reserveradmulde verschrauben und dann kommt abdeckung drüber so das man die ned sieht.Wo bekomm ich denn nen 50quadraht her ? und wo giebt es solche klemmen die so ein dickes kabel aufnehmen um es an der batterie zu befestigen ?

Verfasst: 16. Okt 2007, 23:20
von Corsa a Füwa
alles carhifi zubehör. schau mal bei deinen händler des vertrauen vorbei.

Gruß Micha

Verfasst: 10. Nov 2007, 13:54
von Stagom
35mm² reicht

kannst mir glauben

empfehle : sinuslive.

sicherung vorne direkt nach der leitung die eigendlich zur batterie geht und hinten direkt hinter der eigendlichen batterie.

am besten den ganzen knüll der vorne zur batterie geht, also 1*6mm²(alle dauerplusverbaucher-relais und stg) und ein mal 16mm²(von der lima) und noch einmal 10mm² (zum anlasser) zu einam knüll sauber zusammenfassen - am besten mit nem batterieverteilerpolstecker (bzw. zwei, für masse das selbe)

masse zur batterie(serienzustand) auch wieder sauberst auf die karrosserie legen !

Verfasst: 10. Nov 2007, 19:42
von Timme
aehm weiss ne genau obs erwaehnt wurde aber soweit ich das von unserm TUEV-menschen gehoert hab is jetz schon ne Gel-batterie vorschrift wenn du die in Innenraum verlegen willst! :?

MfG timmy

Verfasst: 11. Nov 2007, 11:40
von Stagom
warum sollte die "vorschrift" sein, wenn er die batterie koppelt(abdeckt) und die rrm eh luftlöcher hat, dann is das nix anderes als unter der motorhaube...

bei den heutigen wartungsfreien bleiakkus ist so ein geringer gasanteil...

Verfasst: 11. Nov 2007, 13:38
von Timme
WARUM is die Banane krum?
Ich hab doch gesagt das mein TUEV-Mensch das so gesagt hat!
warum das so vorschrift sein soll weiss ich ne ich weiss nur das ers mir so gesagt hat!
Obs da irgendwelche andere regelungen gibt zwecks abdeckungen oder dergleichen kann ich jetz so erstma ne beantworten!

MfG Timmy

Verfasst: 20. Nov 2007, 18:54
von southbam
Corsa_Schmied_XL hat geschrieben:
Aber 35mm² reichen dir! Oder hast du ne größere Maschine drin?? (ich rede von 2,0l) Dann würde ich vllt auch ein 50er wählen, weil der Wiederstand ja bei der Länge auch größer wird...
Leitungen haben keinen Widerstand! (wenn dann nur einen gaaaaaanz kleinen, der vom Kupfer abhängig ist) Nur die Flussdichte ist kleiner bei nem größeren!

Verfasst: 20. Nov 2007, 19:48
von Corsa_Schmied_XL
hmm.... ich mein da hab ich irgendwie was anderes gelernt... is ja auch egal, meine batterie sitzt eh da wo sie hingehört :wink: und bleibt auch da

Verfasst: 20. Nov 2007, 22:32
von southbam
Dann hastes jetzt richtig gelernt!

Hab 4 Std. El.Technik bei sonem 60jahre sack und der kann dat^^

eben! Warum net einfach n blech drüber und lacken! Dann isses auch clean und schön! 8)