Michalak Spider Breitbau
Verfasst: 26. Okt 2007, 12:33
hallo zusammen,
dann will ich meinen kleinen auch mal vorstellen,
gekauft habe ich ihn im sommer 2003 in der nähe von mainz.
die gut 600km von dort bis nach hause waren nicht so schön, weil das getriebe deutlich hörbar kein öl mehr hatte, die heizung lies sich nicht ausschalten und das dach nicht aufging weil der kofferraum voll mit reifen war.
hier mal ein paar technische daten
Motor: 1,6 GSI vorher war ein 1,3S verbaut
Abgas: Remus ab Kat mit 100mm Endrohr
Fahrwerk: Weitec
Felgen: Mattig SSF in 7*13ET13 und 8*13ET1 mit 195/45er
Front: Irmscher Doppelscheinwerfergrill mit dazugehöriger
Frontschürze
aber jetzt erstmal bilder nach der abholung...


in diesem zustand, mit ausnahme von ein paar kleinigkeiten, habe ich ihn bis semtember 2004 unverändert gafahren und dann abgemeldet.
dann ging es ans zerlegen und an die bestandsaufnahme...



leider gab es ne ganze menge zu schweißen: die komplette front mußte neu, mehrere bleche am unterboden. am scheibenrahmen und im hinteren radhaus hinter dem tankrüssel.
dann gings ans wieder ankleben der hinteren verbreiterungen und ans vorbereiten zum lackieren...




dann hat es leider über ein jahr gedauert bis ich das geld für die lackierung zusammen hatte, aber im sommer 2006 war es dann soweit...



Kommentare, Kritik und Anregungen sind erwünscht.
bald gehts weiter mit dem bericht..............
dann will ich meinen kleinen auch mal vorstellen,
gekauft habe ich ihn im sommer 2003 in der nähe von mainz.
die gut 600km von dort bis nach hause waren nicht so schön, weil das getriebe deutlich hörbar kein öl mehr hatte, die heizung lies sich nicht ausschalten und das dach nicht aufging weil der kofferraum voll mit reifen war.
hier mal ein paar technische daten
Motor: 1,6 GSI vorher war ein 1,3S verbaut
Abgas: Remus ab Kat mit 100mm Endrohr
Fahrwerk: Weitec
Felgen: Mattig SSF in 7*13ET13 und 8*13ET1 mit 195/45er
Front: Irmscher Doppelscheinwerfergrill mit dazugehöriger
Frontschürze
aber jetzt erstmal bilder nach der abholung...


in diesem zustand, mit ausnahme von ein paar kleinigkeiten, habe ich ihn bis semtember 2004 unverändert gafahren und dann abgemeldet.
dann ging es ans zerlegen und an die bestandsaufnahme...



leider gab es ne ganze menge zu schweißen: die komplette front mußte neu, mehrere bleche am unterboden. am scheibenrahmen und im hinteren radhaus hinter dem tankrüssel.
dann gings ans wieder ankleben der hinteren verbreiterungen und ans vorbereiten zum lackieren...




dann hat es leider über ein jahr gedauert bis ich das geld für die lackierung zusammen hatte, aber im sommer 2006 war es dann soweit...



Kommentare, Kritik und Anregungen sind erwünscht.
bald gehts weiter mit dem bericht..............