Seite 1 von 1
Gasanlage
Verfasst: 9. Nov 2007, 12:03
von dmcorsaspyder
hi,
hat jemand von euch eine gasanlage im corsa?
habe vor mir in meinen tr ne gasanlage einzubauen. motor ist ein c14nz.
hat irgendjemand ne empfelung welche anlage man nehmen sollte/welchen hersteller?
danke schon mal im voraus.
Verfasst: 9. Nov 2007, 12:09
von Corsa_SPC
Wir verbauen JTG. Die Verlegung der Leitungen ist sehr einfach und die arbeitet ohne Verdampfer.
Der Einbau darf nur von speziellem Personal gemacht werden. Also selber machen wird wohl schwer.
Verfasst: 9. Nov 2007, 13:59
von Corsa_Schmied_XL
Kosten rund 2500euro inkl. Eintragung, ASU usw... hab mich da auch schon schlau drüber gemacht! Musst dann auch nur ne Gastanke in der nähe haben, weil wenn du bis zur nächsten 50km fahren musst, lohnt das auch nicht...
Verfasst: 9. Nov 2007, 14:04
von broiches
selbst das würde sich mitlerweile lohnen.....
hab 20km weiter eine, bzw von meiner arbeit 5km weiter ne gas tanke

nur kein geld fürn umbau, noch nicht
Verfasst: 9. Nov 2007, 19:48
von dmcorsaspyder
also gastankstellen habe ich in der nähe einmal 6km und einmal 8km entfernt. die anlage kostet mich 1500€ + eintragung, weiß allerdings noch nicht welche das ist. einbau kostet mich ein paar kisten bier (bekannter hat ne kfz-werkstatt).
mich interessiert hauptsächlich ob jemand von euch sowas hat und ob er damit schon mal probleme hatte.
Verfasst: 9. Nov 2007, 21:35
von celly
habe zwar keinen umgebauten, aber als Firmenwagen den 1,6 combo mit gas. Und meiner meinug nach ist da kein unterschied zu merken (im vergleich zu meinem astra g mit 1,6)
Verfasst: 9. Nov 2007, 23:48
von Corsa1986
Ja das isses ja bei Opel merkt man da auch keinen Unterschied und die sind umschaltbar auf benzin, also auch manuell, bei der VW Fraktion war das so das man erst den Gastank leerfahren musste bis umgeschalten wurde (war so soweit ich weiss)

Verfasst: 10. Nov 2007, 08:12
von Corsa_SPC
dmcorsaspyder hat geschrieben:also gastankstellen habe ich in der nähe einmal 6km und einmal 8km entfernt. die anlage kostet mich 1500€ + eintragung, weiß allerdings noch nicht welche das ist. einbau kostet mich ein paar kisten bier (bekannter hat ne kfz-werkstatt).
mich interessiert hauptsächlich ob jemand von euch sowas hat und ob er damit schon mal probleme hatte.
Wir haben mit den von uns verbauten Anlagen keine Probleme. Übrigens reicht es nicht aus eine KFZ Werkstatt zu haben. Der Einbauende muß eine GAS Prüfung haben um die Anlage einbauen zu dürfen.
Einbauzeit ca. 3 Tage.
Verfasst: 13. Nov 2007, 20:42
von Kurzhuber
Also ich hab mich da auch schon Kundiggemacht. Hab ne Firma gefunden die macht mir das für 1000-1500€ inkl. Eintragung. Der Umbau wird in Polen gemacht und der TüV in Berlin, die haben sich auf Umbauten für den Deutschen Strassenverkehr spezialisiert und machen das mit zugelassenem Material und nach Deutschen bzw Europäischen Vorschriften, der Clou: Ich Krieg sogar noch ein Zusatzsschaltgerät eingebaut um per knopfdruck ca10% mehr Leistung raus zu holen.
Gastankstellen haben wir in der Ruhrmetropole Bochum zum glück schon vier stück und ca 60km weiter hab ich die holländische Grenze wo ich nochmal gut 6ct pro Liter Gas sparen kann.
MfG Kh*
Verfasst: 22. Nov 2007, 22:25
von Michael0670
Also 2.500 finde ich schon extrem teuer für ne Anlage
ohne Verdampfer

.
Andersrum 1.500 Euro finde ich schon wieder extrem günstig - aber auch die muss man erst einmal haben.
Gut, ich hab für meinen Vectra 2.0T 2.750,-Euro bezahlt aber das steht auf einem anderem Blatt. Den Umbau würde ich auch jederzeit wieder machen lassen.
Aber für den Corsaren lohnt sich das bei mir nicht, da ist (noch) die jährliche Kilometerleistung zu niedrig um die Anlagenkosten reinzufahren...
Auch wenn ich bei mir ne Gastanke direkt um die Ecke habe.
Wichtig ist auch der Tank der verbaut wird. Nen Kofferraum hat der "normale" Corsa im Gegensatz zum TR ja auch nicht.
Meiner Meinung nach kommt aber eh nur ein Zylindertank in Frage, Unterflur oder Radmulde ist ja wohl kaum machbar

.
Ne ASU muss meines Wissens nach aber nicht gemacht werden sondern ein Abgasgutachten, sollte das gleich einer normalen AU sein, sorry....
Gruß,
Michael
ädit: Bei meinem Vectra kann ich übrigens jederzeit (nachdem die Anlage aktiv ist) zwischen Gas und Benzin hin- und herschalten.
Re: Gasanlage
Verfasst: 7. Jul 2011, 22:53
von tattoograph
Moinmoin,
hab mir die letzten 4Monate ein 1,3i mit´ner Gasanlage wieder frisch gemacht.Muss schon sagen, hab beim Betrieb zwischen Gas & Benzin keinen unterschied gemerkt...außer an´ner Tanke...

Hab die ehemalige Steffi Spezial gestern getüvt, wobei sowohl eine AU & als auch eine Gasprüfung anfällt.
Hat mich alles in allem keine 1000€ gekostet,incl. Ersatzteilträger & Verschleissteile.
Kann allerdings noch nich viel von Erfahrungswerten reden, ist mein erster Gaswagen...
Gruß,
Rolf.