zusatzscheinwerfer anklemmen

Platz für alles rund um die Elektronik im Corsa-A.
Benutzeravatar
Mr._Corsa
Beiträge: 264
Registriert: 8. Mär 2007, 19:20
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

zusatzscheinwerfer anklemmen

Beitrag von Mr._Corsa »

hey, also ich will nebelscheinwerfer anklemmen. wie mach ich das am besten???

und dann will ich noch zusatzscheinwerfer auf fernlicht anklemmen. wie ambesten machen???

bitte schnell helfen. danke

cu
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

die nebelscheinwerfer ans standlcht und die zusatz ans fernlichtkabel klemmen.
entweder am schalter oder in der nähe der sicherung
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Mr._Corsa
Beiträge: 264
Registriert: 8. Mär 2007, 19:20
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

muss ich da irgendwie noch nen relais oder sowas einbauen?? und wenn ich die nebler ans standlicht klemme bring die mir dann was oder gehen die dann nur als standlicht???
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

ros-corsa hat geschrieben:die nebelscheinwerfer ans standlcht und die zusatz ans fernlichtkabel klemmen.
entweder am schalter oder in der nähe der sicherung
Da springt dir aber der freundliche TÜV-Prüfer mit dem Hinterteil ins Gesicht!
Nebelscheinwerfer MÜSSEN separat geschaltet sein und zwar so, dass auch die "Warnleuchte" im Cockpit die dafür vorgesehen ist Rückmeldung gibt.
Ist diese Warnleuchte nicht vorhanden muss man das halt über ein (ich glaube gelbes) Lämpchen im Cockpit so einrichten.
Hella bietet da glaub ich auch universelle Kabelbäume für an...einfach mal suchen....

Zusatzscheinwerfer können je nach Beschaffenheit auf Zündplus (Tagfahrleuchten) oder ans Fernlicht (Weitstrahler) bzw. Abblendlicht (herkömliche Zusatzscheinwerfer) angeklemmt werden.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

das gelbe licht is beim a corsa am schalter das gilt für die orginal schalter für nebel leucten vorn und hinten und die nebel leuchten funzen nur wenn zumindest das standlicht aktiviert is. die müßen also irgend wo über die ableitung vom schalter geklemmt werden.
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Richtig...
nebler mit dem Pluspol der Standlichter kombinieren und dann auf masse nen seperaten schalter legen!
nimmst den vom Astra F und hast damit auch die vom TUEV geforderte gruenekontrolllampe mit bei da die ja im Schalter is!

MfG Timmy
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

MÜSSEN separat geschaltet sein
is ja richtig aber die leitung also (+) kannst vom stanlicht nehmen weil da der tüver sonst auch rumzuckt
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Aaaaaah ok^^
Ich dachte ohr wolltet das generall da dran hängen :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

ja aber grüne leuchte würd ich umbauen da die nebelschlußleuchte ja gelb is sonst wirds zu bunt im cokpit
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Neee black13i so doof sind wir auch ne! :P
achja den schalter fuer die nebler kannste ganz gut neben dem der NSl hinsetzen...is sogar schon im plaste vorgemerkt wo de die aussparung machen musst!


MfG Timmy
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

ne wenn du das machst nerven die grünen hat ich schon mal mit meinem weil ich vergessen hab die auszuschalten
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

ros-corsa hat geschrieben:ne wenn du das machst nerven die grünen hat ich schon mal mit meinem weil ich vergessen hab die auszuschalten
wie meinsten das?
weil mit dem schalter sind die kriterien der gruenen kontrollampe erfuellt ( da es im F ja auch so verbaut is) und sowie paar wolken am himmel sind darsft du die dinger an haben!
is bei Neblern da zum glueck recht easy geregelt!

MfG timmy
Benutzeravatar
ros-corsa
Beiträge: 309
Registriert: 26. Aug 2007, 22:33
Wohnort: Rostock

Beitrag von ros-corsa »

ne ich hatte mal vergessen die nebelscheinwerfer auszuschalten hab damals paar bekannte zur dise gebracht und wir sind mit vier wagen in kolonne gefahren und wenn halten die an natürlich mich und alles nur wegen denn nebels diese ...
Geht nicht, gibts nicht!!!
Benutzeravatar
Diabolus
Beiträge: 808
Registriert: 28. Mär 2007, 22:10
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolus »

wie was wieee?also in rostock ist das doch recht locker...da fährt irgendwie jeder so rum...ich hab meine zusammen mitm standlicht auch sehr oft an....und wurde noch nie rausgezogen...hmmm...
kommt kommt, alles was krach macht wird abgegeben...
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Nebelscheinwerfer dürfen mit dem Standlicht gerschaltet sein, sofern nicht weiter als 40 cm Richtung innen angebracht. Ansonsten muss ein separater Schalter vorgesehen sein. Von irgendwelchen gfrünen Kontrollleuchten habe ich noch nie was gehört.
Wenn ihr separates Fernlicht anbaut, müsst/könnt ihr nochg ne Brücke am Fernlicht schalter anbringen, damit sich nicht mehr das Abblendlicht abschaltet, wenn ihr das Fernlicht anmacht.
Antworten