Seite 1 von 1
ohne Zugstrebe
Verfasst: 12. Dez 2007, 18:09
von Frosties
Moin,
ist der Corsa ohne Zugstreben rollbar oder macht man sich das Traggelenk im Rahmen damit kaputt?
Verfasst: 12. Dez 2007, 18:55
von Wladi S.
ich würd sagen er könnte die kretsche machen
ich würds nicht ausprobieren.
Verfasst: 12. Dez 2007, 20:11
von corsaplayer
würd mal sagen kommt drauf an wie weit, nur eben und wieviel gewicht noch auf der vorderachse hängt, aber wenn dass auto net komplett leer ist und es nur eben geht, schließ ich mich wladi´s meinung an.
Verfasst: 12. Dez 2007, 20:21
von Wladi S.
corsaplayer hat geschrieben:würd mal sagen kommt drauf an wie weit, nur eben und wieviel gewicht noch auf der vorderachse hängt, aber wenn dass auto net komplett leer ist und es nur eben geht, schließ ich mich wladi´s meinung an.
wow, ausnahmsweise

Verfasst: 12. Dez 2007, 20:25
von corsaplayer
was ausnahmsweise, wenn deiner ne achse drin hätte hätte ich da keine bedenken den in unsrer ebenen halle zu rollen, da der ansonsten ja leer ist und sogut wie nix mehr wiegt, aber wie gesagt alles nur schätzung, wenn er leer ist würd ichs probieren und dabei die traggelenke im auge behalten.
Verfasst: 12. Dez 2007, 20:31
von Wladi S.
ja den kannst du höchstens ubers dach rollen
nee jetzt ernsthaft, ich würds nicht machen, stichwort buchsen oder traggelenk
@corsaplayer: du schoff, idi na hui!
Verfasst: 12. Dez 2007, 22:53
von Germannova
Der lässt sich höchstens ohne Motor rollen, wenn überhaupt. Ist ja nichts mehr fest an tragenden Punkten befestigt, nur im Siltentlager des Querlenkers und Domlager....würde ich nicht riskieren, zumal die Kräfte möglicherweise auf den Dämpfer/Kolbenstange übertragen werden. Mach doch kurz die Steben rein; müssen ja nicht komplett festgezogen sein zum schieben und sind schnell wieder draussen.
Verfasst: 14. Dez 2007, 16:49
von Frosties
Hallo, der Motor ist ausgebaut und er soll nur zum Lackierer und ich möchte nicht, dass die Stellen, wie die Zugstreben dran sind, unlackiert bleiben...
Ich müsste sie dann beim Lacker wieder raus reißen....
Verfasst: 14. Dez 2007, 21:24
von Miststück
Läßt sich ohne die Streben schlecht Rollen.Rollt Überall hin,nur nicht da wo Er hin soll.Steck Sie lieber lose rein,und mach Sie beim Lackierer wieder raus
Verfasst: 15. Dez 2007, 10:53
von Black13i
Besorg dir zwei Rollbretter, schraub ein ordentlich dimmensioniertes Kantholz drauf und schieb jeweils eines der Bretter unter den Längsträger.
Ob du so allerdings auf nen Hänger kommst wage ich zu bezweifeln.
Verfasst: 15. Dez 2007, 18:17
von Frosties
Ich bau die Zugstreben handfest ein und transportieren ihn dann so dort hin...muss gehen
Verfasst: 15. Dez 2007, 18:33
von Germannova
Handfest brauchste nichtmals. Würde die langen Schrauben von oben durch den Träger schieben, Dann die Mutter unten nur 3 Umdrehungen zur Sicherung aufdrehen und gut. Geht ja nur darum, dass das Rad nicht nach hinten abkippt.
Verfasst: 15. Dez 2007, 21:55
von Frosties
Ja, so werde ich es machen...nächste WOche mal verschiffen das Teil...danke für die Tipps..
Hätte es sonst ohne riskiert
