Seite 1 von 1

C16NZ Umbau läuft nicht! DRINGEND!

Verfasst: 22. Dez 2007, 13:22
von Siggi_OPC
Moin!
Mein Corsa, EX C14NZ wurde vom Vorbesitzer auf C16NZ umgebaut! jedoch mehr schlecht als recht! Sowie ich das beuerteilen kann wurde der Innenkabelbaum zusammengepfuscht und Motorkabelbaum ist C16NZ mit STG ausm C16NZ vom Vectra a!
Folgende Kabel liegen lose rum:
Im Motorraum einmal ein braunes was vom Motorkabelbaum kommt und etwa beim Getriebe unten rauskommt wo dieser eine Stecker ist
Ausm Radioschacht wo kein Radiokabel mehr ist guckt nen schwarzes, ein braunes und nen grau grünes oder so ähnlich raus! der stecker im innenraum der vom Motorkabelbaum abgeht (dieser runde mit 5 kabel oder so) ist angeschlossen!
Folgendes nun: der motor hat zündfunken, mit startpilot zuckt er auch kurz! Aber es kommt einfach kein sprit an, die spritpumpe läuft hörbar nur kurz wenn die Zündung angeht, beim orgeln nicht mehr, habe auch vorne den spritschlauch mal abgemacht, da kommt kein Sprit an! Ich wollte auch mal dauerplus auf die Pumpe geben, aber da der Stecker total verhunzt ist, muss ich erst die pumpe tauschen :x :x !!
Aber wo liegt der fehler das die spritpumpe beim orgeln nix bringt???
HILFE!!!!

Verfasst: 22. Dez 2007, 14:24
von Corsa a Füwa
ich weiß nicht ob das bei den nz motoren auch so ist das die ein relais haben welches für die pumpe und die zündung ist. aber wenn ist es im motorraum an der spritzwand dort wo die bremse ist. ist auch mit einer sichereung abgesichert. relais überprüfen gegenfalls mal überbrücken, alle drei dicken kabel mal verbinden, dann läuft die pumpe ständig... und dann mal starten....

kabelbaum überprüfen auf brüche....

lief er vor her denn???

das grüne aus dem radioschacht ist drehzahl....


Gruß Micha

Verfasst: 22. Dez 2007, 16:51
von Black13i
Und warum das Ganze 2 mal?
Davon gehts auch nicht schneller :wink:
Ist im Prinzip ne ganz einfache Sache:
Sowohl der Motorkabelbaum vom C14NZ als auch der vom C16NZ haben EINE Stelle (neben dem STG hinterm Handschuhfach) an der der Innenraumkabelbaum (oder Lichtkabelbaum) an den Motorkabelbaum angeschlossen ist.
Der Anschluss verläuft Farbe auf Farbe.
ROT/BLAU->Spritpumpe
ROT->Dauerplus
Schwarz->Zündplus
BRAUN->Masse
GRÜN->Drehzahl
BLAU/GRÜN->Öldruck (unwesentlich, der Motor läuft auch OHNE das Kabel)

Ist alles richtig angeschlossen MUSS der Motor laufen. Sonst ist anderweitig was defekt.
Hast du das Masseband zwischen Getriebe und Karosse am linken Längsträger dran?
Stimmen Steuerzeiten und Zündung?

Verfasst: 22. Dez 2007, 18:04
von Schneefuchs
Könnte noch der Zündverteiler sein. Wenn da der Stecker runter oder Kabel gebrochen ist, dann kriegt er kein Signal, dass der Motor läuft und schaltet die Pumpe ab.

Verfasst: 22. Dez 2007, 18:06
von corsaturbo85
Also wenn das Masseband am Getriebe fehlt ist Vorsicht geboten!

Zu langes leiern kann einen Kabelbrand hinterm Tacho verursachen, hab ich selbst erlebt, da die Masse dort am günstigsten liegt und der Kabelquerschnitt dort viel zu klein ist für den Anlasser....

hatte echt gut gequalmt... :oops:

Verfasst: 22. Dez 2007, 18:44
von Black13i
Die fehlende Masse kann auch das STG zum abrauchen bringen.
Der Kabelbrand hinterm Tacho kann dann daher rühren, dass die Motormasse über das eigentlich vollkommen dazu ungeeignete Kupplungsseil zieht.

Bevor ich über den Zustand des Verteilers oder sonst etwas orakeln würde, erstmal die Elektrik soweit anschliessen :wink:

Verfasst: 25. Dez 2007, 15:29
von Siggi_OPC
hat sich erledigt! Nachdem ich noch mehr pfusch gefunden hab lohnt sich die rettung nicht mehr! Hab den inne ecke getreten und der wartet jetzt auf den C20NE umbau!

Verfasst: 27. Dez 2007, 21:01
von almot
bei mir wars mal das einspritzventil....der motor standt bei mir auch 1 jahr.......nach dem reinigen lief er wieder