Warnblinker geht durchgehend an, was tun ? =(
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Dez 2007, 23:32
Warnblinker geht durchgehend an, was tun ? =(
Servuz,,
Ich hab mir einen A Corsa 1,2 i gekauft,,,will den ma wieder hübsch machen, doch jetzt hab ich das erste problem, mein wahrnblinker geht ohne unterbrechung an,
Ich erzähel von anfang an,
Da der Warnblinker am anfang nicht ging habe ich den BLinkerknopf erstmal ersetzt durch einen neuen, hat nichts gebracht, dann ist mir aufgefallen das eine sicherung im kasten fehlte, hab mal eine x-beliebige reingemacht und siehe da der Warnblinker ging auf einmal wieder (dazu auch die uhr und die innenbeleuchtung ^^), naja jetzt egal was ich mach der Warnblinker hört nicht mehr auf zu Blinken.
Am Kasten ist das Blinkerrelais ja Schwarz, müssen auf der Leiste vom Blinker 2 Relais sein oder nur eins ?, denn bei mir ist nur eins und ein 2ter Steckplatz daneber ist noch frei auf der Leiste.
Hoffe ihr könnt mir Helfen, denn ich weis nicht mehr weiter =(
Bis dann,
Ich hab mir einen A Corsa 1,2 i gekauft,,,will den ma wieder hübsch machen, doch jetzt hab ich das erste problem, mein wahrnblinker geht ohne unterbrechung an,
Ich erzähel von anfang an,
Da der Warnblinker am anfang nicht ging habe ich den BLinkerknopf erstmal ersetzt durch einen neuen, hat nichts gebracht, dann ist mir aufgefallen das eine sicherung im kasten fehlte, hab mal eine x-beliebige reingemacht und siehe da der Warnblinker ging auf einmal wieder (dazu auch die uhr und die innenbeleuchtung ^^), naja jetzt egal was ich mach der Warnblinker hört nicht mehr auf zu Blinken.
Am Kasten ist das Blinkerrelais ja Schwarz, müssen auf der Leiste vom Blinker 2 Relais sein oder nur eins ?, denn bei mir ist nur eins und ein 2ter Steckplatz daneber ist noch frei auf der Leiste.
Hoffe ihr könnt mir Helfen, denn ich weis nicht mehr weiter =(
Bis dann,
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Dez 2007, 23:32
- Corsa_Driver
- Beiträge: 321
- Registriert: 2. Mai 2007, 21:51
streichholz tuningros-corsa hat geschrieben:ja das merkste er muß einrasten wenn nich mit einwenig gefühl zu dir ziehen und noch mal draufdrücken wenn das immer noch nich geht festklemmen mit nem streichholz oder ähnlichem da das teil sonst die blinker ansteuerung unterbricht und dann kannste nich mehr blinken
der kann öfters mal kaputt gehen der schalter einfach auseinander bauen und die rastkontakte bissl aufbiegen so mach ichs immer wen er wieder mal spinnt

- NetKiller
- Moderator
- Beiträge: 910
- Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
- Wohnort: Nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
und im regelfall passert einem das wenn man den schalter ausbaut ohne den warnblinker vorher einzuschalten..
im übrigen nicht nur ne reine a corsa krankheit . im tigra hab ich auch schon den dritten schalter .. im b corsa isses logischerweise gleich .. astra f ebenfalls (selber schalter wie b corsa / tigra) etc etc etc
im übrigen nicht nur ne reine a corsa krankheit . im tigra hab ich auch schon den dritten schalter .. im b corsa isses logischerweise gleich .. astra f ebenfalls (selber schalter wie b corsa / tigra) etc etc etc
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe 

-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin
Wobei ich jetzt nach dem Umbau von Corsa A Amabrett auf Astra F schon sagen muss, dass das wohl eher eine Corsa-spezifische Krankheit ist. Mir ist aufgefallen, dass der Schalter besser hält, wenn er senkrecht steht. Ist natürlich für den Alltag unpraktikabel, aber die Scheißmechanik dadrin scheint für ne andere Einbaulage gedacht zu sein.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Dez 2007, 23:32
-
- Beiträge: 4173
- Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
- Wohnort: Berlin