Daten:
Corsa A "City"
Bj: 1990
C12NZ 1,2l 45 PS
Tüv abgelaufen seit 12/07
Besonders das dezente Tuning mit div. bräunlichen Pigmenten und Flecken, aber auch die ansehnliche 3-Farben Lackierung (kann man mit dem Fingernagel abkratzen) verdient Beachtung.

Aber seht selbst...

Von vorn

Der Motorraum, hier schlummern höllische 45 PS auf 1,2l Hubraum, um was es sich bei der schwarzen Gülle vor allem links handelt weiß ich nicht so genau, evtl Rostwandler/ -schutz jedenfalls wurde hier am Dom mal geschweißt... (s. nächstes Bild)

Hmmm

hab schon schlimmere Dome gesehen


Der Innenraum sieht auf den ersten Blick ganz ok aus, zumindest das was bisher freigelegt wurde, der Fleck links neben der Drahtbürste sieht verdächtig aus...

(seitliche Ansicht auf roten Kreis) Beim Umklappen des Teppichs entblöste sich dann das, richtig fiese Stelle,


der erste Blick


( Kofferraumeck Fahrerseite) schätze mal bei dem schwarzen Fleck war schon mal ein Loch, typische Corsa-Stelle, die Ecke zum Rücklicht hin lass ich mal so stehen

beim Rücklicht Fahrerseite, zumindest kein Loch, im Gegensatz zur anderen Seite, raustrennen muss ichs wohl trotzdem

unterm Rücklicht Beifahrerseite... Nett

Ich denke das reicht erstmal um sich einen ersten Eindruck zu machen, in Anbetracht des Preises hätte es jedenfalls schlimmer sein können und etwas positives gibt es doch, denn immerhin läuft der Motor (noch) ohne Probleme.
Auf jeden Fall ist es ein tolles Übungsobjekt um meine ersten "Gehversuche" im Schweißen zu wagen

Da das schweißen, wie bereits erwähnt, genauso wie das Karosserie aufbereiten allgemein, absolutes Neuland für mich ist, würde ich mich über ein paar Meinungen der erfahrenen Leute auf diesen Gebiet freuen.
Wer weiß mit etwas Arbeit bekomm ich die Hobel ja nochmal übern TÜV, als Winterauto wäre er jedenfalls ideal


Was meint ihr machbar oder eher nicht?
Das wars erstmal, freue mich über jeden Kommentar
