Seite 1 von 1
Kofferraumleuchte und Armaturenlämpchen-Frage
Verfasst: 5. Feb 2008, 13:54
von Funatic
Hi,
bei meinem 92er Corsa brennt permanent die Kofferraumleuchte. Ergo habe ich das Birnchen entfernt. Jedoch funktioniert der Kontakt noch. Also wenn ich ihn mit dem Finger eindrücke geht das Lämpchen aus. Mache ich die Heckklappe zu brennt das Licht. Woran kann´s liegen ?
Und....ich habe bin vor 10 Minuten sämtliche Armaturenbirnchen erneuert da alles so dunkel war. Funktioniert prima. Nur....wie zum Henker komme ich an die Birnchen der Drehschalter ? Also Heizung, Gebläse und Gebläserichtung. Schalter ab ist klar. Dann sieht man auch die Birnchen....aber ich komm net ran
THX
Verfasst: 5. Feb 2008, 13:59
von corsaschrauber
hey also für die birnchen bei der lüftung musste deine komplette abdeckung oben abmachen da kannste dann ohne probleme die fassung mit birnchen rausziehen . also die abdeckung wo die uhr usw drin ist .
Verfasst: 5. Feb 2008, 18:45
von psychoopel
Hi, also ich denke mal das der Kontakt nicht weit genug reingedrückt wird vom Klappendämpfer. Bei mir war das der fall weil der Kontakt leicht verbogen war und die lasche so nicht eingedrückt werden konnte.
MfG Patrick
Verfasst: 6. Feb 2008, 09:39
von Funatic
Hi und Danke.
Dann also doch die Blende ab. Schad´ *gg*
Heckklappendämpfer...hmmm....muß ich mal schauen. Bis vor einer Woche hat´s nämlich noch funktioniert. Komisches Eigenleben.
Ach ja, da ich im Radioschacht noch den ISO-Stecker habe und diesen erhalten möchte, aber keinen Schaltplan habe noch die Frage:
Welches Kabel ist die Remote-Leitung ?
Das sonst übliche blaue isses definitiv nicht wie ich feststellen mußte.
Verfasst: 6. Feb 2008, 13:47
von fk69
soweit ich weiss hat der iso-stecker im corsa keine remote-leitung, mein facelift hatte noch nicht mal nen iso-stecker... normalerweis ehaben die nur strom und lautsprecher drauf... die remoteleitung wirst du wohl selber legen müssen
Verfasst: 6. Feb 2008, 15:05
von BadBoy666
Funatic hat geschrieben:Hi und Danke.
Dann also doch die Blende ab. Schad´ *gg*
Heckklappendämpfer...hmmm....muß ich mal schauen. Bis vor einer Woche hat´s nämlich noch funktioniert. Komisches Eigenleben.
Ach ja, da ich im Radioschacht noch den ISO-Stecker habe und diesen erhalten möchte, aber keinen Schaltplan habe noch die Frage:
Welches Kabel ist die Remote-Leitung ?
Das sonst übliche blaue isses definitiv nicht wie ich feststellen mußte.
das blaue (antenne)
is an jedem vernünftigen ISO stecker bzw. vernünftigen radio dran normal Blau oder Blau / Weiß (bei meinem alten JVC wars blau und bei meim aktuellen Pioneer isses Blau/Weiß)
serie liegt das kabel NICHT! wär mir auch neu das es den corsa mit elektrischer antenne gab

Verfasst: 6. Feb 2008, 18:22
von Funatic
Oha ? Also mein 92er "Sing in" hat ´nen ISO-Stecker. Und da sind gut und gerne 16 Kabel dran. Das blaue Kabel am Radio kappe ich nicht. Das hatte ich ursprünglich so. Nur dann wurde das Gerät zum Garantiefall und ich mußte 15€ wegen einer "zusätzlichen Beschädigung" zahlen daß es umgetauscht wurde. Das brauch´ ich net nochmal...
Aber gut...wenn es im Corsa keine elAntenne gab....nunja....

Verfasst: 7. Feb 2008, 07:29
von BadBoy666
das blau weiße ist das remote kabel auch antenne genannt weil es die e-antenne z.B. im vecci steuert is das selbe wie bei nem verstärker radio an sagt das blaue kabel zur antenne geh an

und du sollst das nich kappen sondern dein kabel da mit dran basteln
also das kabel am ISO stecker wenn da noch ein blaues irgentwo ausem radio raushängt finger weg

Verfasst: 11. Mär 2008, 16:13
von Funatic
Hi,
habe mich eben an dieses Thread erinnert.
Ich habe seinerzeit das Kabel zur Antennensteuerung in meinem 92er Corsa "Swing in" gefunden. Funktioniert prima mit der Endstufe

)
Das Kabel ist grau/grün.
Grüße
Funatic