Seite 3 von 3

Verfasst: 10. Feb 2007, 22:17
von mattuUK
mach doch mal bitte nahaufnahmen von den kanaelen.

einmal mit aufgelegter dichtung, einmal ohne.

dann kann ich dir sagen ob die uneben sind oder nicht ;)

ich muss mal suchen ob ich nicht doch irgendwo mal nen paar NZ bearbeitungs bilder habe.

Verfasst: 11. Feb 2007, 11:13
von mattuUK
so, hab mal nen paar (sehr alte) bilder rausgekramt.

ich muss dazu sagen das das einfach nur zur veranschaulichung dienen sollte, da die kanaele bei dem gezeigten kopf bei weitem nicht fertig sind. zu sehen ist da ca. 2 stunden arbeit.

http://mattuuk.homelinux.net/~mattu/c16nz_porting/

danach wuerde noch ne ganze zeit lang alle kleinen unebenheiten beseitigt werden, und danach die oberflaeche mattiert.

gruss

mattu

Verfasst: 11. Feb 2007, 11:29
von Weihnachtsman
Sehr sehr interessant.
Mit was hast du denn den Brennraum gesäubert, speziell die Ventilsitze? Doch bestimmt nich mit nem Fräser, oder?
Was für ein Kühlmittel benutzt du denn allgemein so?

Verfasst: 11. Feb 2007, 14:40
von ThomasD!
Richtig wie hast du das alles so sauber bekommen?

meiner is auch so dreckig auch außen nur sandstrahlen trau ich mich net ganz...

Verfasst: 11. Feb 2007, 15:38
von mattuUK
der saubere kopf ist von nem c16sei. den hab ich nur mal zur verdeutlichung daneben gelegt. normalerweise sollte man den vorher halt saubermachen bevor man anfaengt rumzufraesen.

wie ich die so sauber bekomme? benzin, abwaschen, verduennung abwaschen (alles ein paar mal und mit pinsel etc.). die letzten paar durchgaenge mache ich dann mit nem industriereiniger + kaercher :lol: :lol: :lol:

den rest mache ich eigendlich nur mit tungsten carbide fraesern. heutzutage hab ich auch ne luftgetriebene handfraese fuer sowas. wesendlich besser als mit dem flexi schaft an der bohrmaschine, aber wie man sieht geht das auch.

als kuehlmittel hab ich dafuer WD40 benutzt. wenn man mit steinen arbeitet benutze ich nur WD40, und zwar spruehe ich dann die steine damit ein, bevor ich anfange. dann setzen die sich nicht so mit dem alu staub zu. heute benutze ich dafuer ein wasserloessliches oel als kuehlmittel. ab in die spruehflasche damit und los gehts ;)

die ventilsitze selbst packe ich nicht wirklich an. den uebergang bearbeite ich allerdings schon. beim arbeiten im brennraum installiere ich immer ein altes ventil, damit ich nicht an die ventilsitz flaeche komme.

ich verbringe im allgemeinen viel zeit damit, alle kanaele gleich zu bekommen. was man da nicht sieht sind alle anpassungen am brennraum die ich auch mache...

vielleicht mache ich irgendwann mal bilder von meinem neuesten kopf, da kann man dann sehen wie sowas anstaendig aussieht.
der hat richtig grosse kanaele, haufen weise kleine aenderungen die man nicht umbedingt sieht, bronze ventilfuehrungen etc...

gruss

mattu

Verfasst: 11. Feb 2007, 20:26
von Weihnachtsman
Danke! Hab jetz echt richtig laune das mal selber zu probieren. 8) :D
Nur fehlt mir momentan noch das versuchsobjekt. :roll:

Verfasst: 12. Feb 2007, 10:19
von Corsa_SPC
Mein Kopf ist momentan noch auf dem 1600 Block. Wenn die Pleuel da sind werde ich mal ein paar Fotos machen.
Dann wird der Brennraum etwas anders gestalltet und es kommen andere Ventile rein. Davon werde ich dann VIELLEICHT auch ein paar Bilder machen, aber nur wenn ich die Genehmigung bekomme?

Verfasst: 12. Feb 2007, 11:24
von Corsa a Füwa
ihr könnt ja mal überlegen was ihr dafür haben wollt und die leute schicken nen kopf zu euch zum bearbeiten, wird bestimmt billiger als beim Tuner ums eck.

mfg

Micha

Verfasst: 12. Feb 2007, 12:03
von Corsa_SPC
Warum soll man eine gleiche oder bessere Arbeit billiger machen?

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:46
von mattuUK
gute frage - etwas muss man ja verdienen, und was an arbeit in so einem kopf steckt (alleine schon zeit) ist enorm!

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:49
von Corsa_SPC
Die Frage war auch nicht an Dich Mat.
Ich sehe nicht das wir etwas billiger machen sollten. Die Arbeit ist die selbe und wir sond doch nicht auf dem Straßenstrich, sondern Edelhuren. Bei Dir ist halt der Versand ein Batzen.

Verfasst: 12. Feb 2007, 15:58
von Nexxus
Hab das ganze Spiel auch schonmal gemacht, nur schleife ich auch die Ventlsitze neu ein usw. Allerdings im etwas größeren Maße als bei nem 1600er
Sind 12 Liter Motoren
Aber diese Arbeit macht echt laune, erstens sieht man ergebnisse schon beim arbeiten und wenn dann alles wieder zusammen gebaut ist und der wagen danach sauber läuft ist das ein schönes Gefühl :D