Seite 1 von 1

Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 16. Feb 2009, 16:56
von nova
Moin, ist auf Pin1 + oder pin2?

Hab leider auch bei Bosch nichts gefunden. Oder ist es sogar egal?

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 16. Feb 2009, 17:15
von Till
normalerweise ist am Ventil immer seitlich am Steckkontakt nen + auf einer Seite aufgeprägt, zumindest war´s bei denen so, die ich getaktet und gereinigt hab. Ist aber ziemlich klein

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 16. Feb 2009, 17:17
von Schneefuchs
Ventile sind doch eigentlich nur Elektromagnete. Die dürften keine Polung haben, aber vorsichthalber mal mit nem Ohmmeter rangehen und gucken ob in beiden Richtungen der gleiche Widerstand auftritt. dann kann man das wohl riskieren.

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 16. Feb 2009, 19:03
von gerck16
Schneefuchs hat geschrieben:Ventile sind doch eigentlich nur Elektromagnete. Die dürften keine Polung haben, aber vorsichthalber mal mit nem Ohmmeter rangehen und gucken ob in beiden Richtungen der gleiche Widerstand auftritt. dann kann man das wohl riskieren.
bei Gleichstrom werden sich die Ventile vermutlich nicht bewegen wenn man diese verpolt, da sich sonst das Magnetfeld in die andere Richtung aufbaut.

Leider steht im Corsa-Schaltplan nichts von 1 & 2.
Braun/Rot = gesteuerter Minus aus dem Steuergerät
Blau/Rot = durch Benzinpumpenrelais gesteuerter +

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 16. Feb 2009, 19:07
von Schneefuchs
hast recht ... ich Idiot. Anhand der Anschlüsse müsste er ja dann sehen können, welcher Pol woran gehört.

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 17. Feb 2009, 09:03
von Kurbelwelle
wie taktet ihr die an (bei Reinigung)

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 17. Feb 2009, 09:24
von Till
Kurbelwelle hat geschrieben:wie taktet ihr die an (bei Reinigung)
Nimmst ne Batterie, schließt plus ans Ventil an und hältst das Masse immer kurz an den Pol. Oder bastelst dir was mit nem Tastschalter.Gibt aber auch spezielle Durchgangsprüfer mit Tastschalter und Krokodilklemmen zum Anschließen an die Batterie. Und zum Reinigen am besten One Shot von Kent oder nen anständigen Bremsenreiniger nehmen.

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 20. Feb 2009, 20:15
von Kurbelwelle
kann man das nicht mit ner steuerung machen z.B. Siemens Logo oder so ?

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 21. Feb 2009, 17:05
von Till
Kurbelwelle hat geschrieben:kann man das nicht mit ner steuerung machen z.B. Siemens Logo oder so ?

:?: Wenn ich wüsst was das ist, könnt ich Dir ne Antwort geben :)

Kannst die Dinger sicherlich auch einfach sturr ansteuern, also permanent.
Das sollte denke ich auch gehen. Man hört halt regelrecht den Unterschied, wenn das Ventil dann wirklich sauber ist, anhand des "Klick"-Geräusches.

Re: Belegung Einspritzventil Bosch

Verfasst: 22. Feb 2009, 16:35
von gerck16
bei der Logo handelt es sich eine "klein"-SPS
Speicher
Programmierbare
Steuerung

benutzt man um komplexe Steuerungsabläufe zu realisieren, statt zig Relais nimmt man so ein Teil programmiert Ein- und Ausgänge und gut ist.

So ein Teil bietet die Möglichkeit Blinkrelais zu ersetzen, Zählen von Impulsen und und und
alles was das Herz begehrt!