Seite 1 von 1
					
				Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 10. Apr 2010, 16:43
				von DaLLe
				Hi Fans,
hab mal ne Frage. Beim Umbau auf C20XE in Corsa A Facelift muss der Ölkühler mitumgebaut werden? Hab einige C20XE Corsas gesehen die fahren ohne, und von M-tech gibtz ne Schraube das man auch ohne Ölkühler fahn kann..?
C20XE is ausm Kadett E GSi und ist serie.
Gruss DaLLe
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 10. Apr 2010, 17:36
				von Mr. Smith
				Es gibt meines Wissen Serien-XEs die mit und ohne Ölkühler liefen, vermutlich Baujahr-abhängig.
Klar ist im A weniger Platz und der Motor strahlt ja auch gut Hizte aus wenn er gefordert wird. Wenn Du Zweifel hast häng ein Thermometer ran, gib Gas und wenns zu hot wird bauste den Ölkühler rein.
Was bitte ist denn das für eine *Schraube* vom MTech? Wenn Du keinen Ölkühler fahren willst, bau die Adapterplatte doch einfach ab 

 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 10. Apr 2010, 18:15
				von Tomy
				Hi,
du musst am C20XE nicht unbedingt einen Ölkühler fahren. Die XE's mit 2.8er Motronic hatten serienmäßig keinen Ölkühler verbaut.
Ich würde mir dann nur zur Kontrolle eine Öltemperaturanzeige einbauen.
Wie Mr.Smith schon sagte, kannst du die Adapterplatte einfach weglassen, wenn du ohne Ölkühler fahren willst.
Gruß Thomas
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 10. Apr 2010, 23:01
				von fate_md
				Das stimmt so nur bedingt, nur die letzten m2.8er hatten keinen Ölkühler, die davor schon. Wenn du den Motor viel Volllast bewegen willst (grade wenn er nicht Serie ist) würde ich zum ÖK raten, nen serien XE braucht keinen, lieber wie schon erwähnt ne Öltempanzeige
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 19. Apr 2010, 14:20
				von almot
				also ich hatte nen vectra a mit 2.8er der hatte nen ölkühler, der war auch zu 99,9% orginal glaube der vectra war 94er bj
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 19. Apr 2010, 22:38
				von Germannova
				Corsa mit XE braucht keinen; es sei denn längere Vollastfahrten...dann nur mit Oelkontrolle(Temp)
Spart man sich die Anbringung des Oelkühlers und das Verlegen der Leitungen. Den M-Tech - Oelfilternippel kaufste nicht...das ist der normale vom OHC Smallblock. Den kannste von Deinem alten Motor übernehmen.
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 18. Mai 2010, 16:57
				von Jojo81
				also wenn ich shcon nen wagen auf xe umbaue, würde ich nicht an den paar euros sparen, die so ein kühler kostet.
oder wieso willst du den weglassen? man baut ja keinen XE in nen corsa zum cruisen.
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 18. Mai 2010, 19:25
				von S@lvo
				zum cruisen vieleicht nicht @Jojo81! Aber immer auf volllast fährt mann den ja eigendlich auch nicht. ich sag mal so wenn mann den hat würde ich den montieren, ich habe bei meinen c20xe auch einen bei gehabt und werden den auch montoeren, schaden kann es keinen
			 
			
					
				Re: Ölkühler ein "Muss"?
				Verfasst: 26. Mai 2010, 17:10
				von DaLLe
				jo werd mit umbauen...