Seite 1 von 1

Ölkühler?

Verfasst: 10. Mai 2007, 21:59
von Redtigerone
Ich hab da eine Frage bezüglich Ölkühler.
Hab bei mir den C16SEI motor drin und überlege jetzt ob es sinnvoll ist da einen Ölkühler dran zu hängen???!!!
Wenn ja kann mir jemand erklären ob es was bringt und wenn was es bringt?
Dadurch wird ja meines wissens lediglich das Motoröl gekühlt,aber was soll das bringen ausser das der Motor nicht ganz so heiß wird?


MfG

Verfasst: 11. Mai 2007, 09:28
von Kurbelwelle
Um so wärmer das öl wird um so dünner wird es, und die gefahr das der ölfilm abreißt ist groß ! da zu kommt noch das der öldruck sinkt !

das öl wird z.B. bei Fahrten mit hohen drehzalen über längere zeit sehr heiß und dann ist ein ölkühler von vorteil

Verfasst: 15. Mai 2007, 13:36
von TiCar
Hi,

wieso machst du Schritt B bevor du nicht Schritt A gemacht hast? D.h. mess doch erstmal wie warm dein Öl wird und wenn es zu heiß wird, also bei langer Vollgasfahrt über 135° dann kannst dir immer noch überlegen ob du ein Ölkühler verbaust.

Verfasst: 17. Mai 2007, 20:47
von Corsa_Schmied_XL
Bei normalem 0815 Motoröl wird es schon ab 120°C gefährlich, wenn es darüber kommt... kommt drauf an, was du mit dem Motor fährst... sprintrennen, slalom oder 1/4 meile rennen... also nur sowas wo das ding immer im begrenzer fährt... für "normale" fahrten brauchst du eigentlich keinen, weil sonst hätten die von irmscher schon einen dran gemacht :wink: oder halt wenn der bei verhältnismäßig wenig geschwindigkeit hohe drehzahlen aushalten muss.... aber mess wirklich erst mal die temp., bevor du das alles umbaust!